Die Referenten
Klicken Sie auf das Foto eines Referenten, um mehr zu erfahren.
Elisabeth Becker-Töpfer
Meine Geschichte – warum ich bei „effizienz“ mitmache: Meine Berufsbiographie ist sehr abwechslungsreich, ich habe Erfahrungen in einer Reihe unterschiedlichen Konstellationen als Angestellte und als Selbstständige gesammelt. Einer meiner Vorgesetzten hat mir, als ich die Abteilung wechselte, eine Bemerkung mit auf den Weg gegeben: „Wohin man auch geht, man nimmt sich immer selbst mit.“weiterlesen
Michaela Göddenhoff
Ich selber bin von einer chronischen, psychischen Erkrankung betroffen: Ich bin Alkoholikerin. Im Sommer 2013 hatte ich meinen persönlichen Tiefpunkt und ging aus eigener Motivation in eine Therapie. Durch meine eigene Geschichte möchte ich zeigen, dass es eines jahrelangen Prozesses bedarf, bis ein suchtkranker Mensch bereit ist, in eine Therapie zu gehen, wenn er es denn überhaupt tut und sich nicht zu Tode trinkt. Eine Führungskraft kann hier eine entscheidende Rolle spielen und einen „auffälligen“ Mitarbeiter frühzeitig anzusprechen.weiterlesen
Ursula Nowak
Was ist meine Motivation bei effizienz zu arbeiten? Ich arbeite schon seit meinem Psychologiestudium freiberuflich als Trainerin und Coach. In diesen ca. 17 Jahren bis heute haben sich die Schwerpunkte in meinen Seminarthemen wie auch die damit adressierten Zielgruppen immer weiter „zugespitzt“ – von Kommunikations- und Teammanagementseminaren für Mitarbeiter und Führungskräfte ganz verschiedener Branchen, über Persönlichkeitsentwicklungsseminare (in denen auch vielfach „Sinnfragen“ das gesamte Leben betreffend reflektiert werden),weiterlesen
Ute Werthmann
Ich habe die zweijährige Ausbildung zur betrieblichen Sucht- und Sozialberaterin bei Carola Riemann und Peter Trapp, Firma Effizienz absolviert. In dieser Ausbildung sind Empathie und ein positives Menschenbild Grundvoraussetzung für diese sinnvolle Arbeit am Menschen. Da ich selbst diese Einstellung lebe, und persönliche Erfahrungen zum Thema Sucht habe, möchte ich dazu beitragen, die Arbeitswelt zu verbessern.weiterlesen